Häfen

von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter

Das Kanalprojekt Karls des Großen zwischen Rhein und Donau als Sonderausstellung im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege vom 5. September bis 10....

Am 5. Juni erfolgte von der DFG die Ausschreibung für die zweite Förderperiode im SPP 1630 in "Information für die Wissenschaft Nr. 31 | 5. Juni...

Das Kanalprojekt Karls des Großen zwischen Rhein und Donau als Sonderausstellung im Museum für Antike Schiffahrt des RGZM vom 30. April bis 10. August...

June 12th-13th 2014 - The second workshop of the „AG Theory and Models“ will be organised in two sections: one devoted to “theories and concepts” and...

The workshop aims to capitalise on the opportunities being created by the HaNoA to develop new collaborations within SAGES (Scottish Alliance for...

Tagung in Rostock zu bildlichen Hafendarstellungen

Am 6. und 7. Dezember 2013 findet an der Universität Rostock eine Tagung statt: "Schnittstellen zwischen Land und Wasser. Bildliche Hafendarstellungen von der Römischen Kaiserzeit bis in die Frühe Neuzeit"

Ort:

Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften
Universität Rostock
Schwaansche Str. 3
D-18055 Rostock 

Kontakt:

Dr. Stefan Feuser
Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften
Universität Rostock
Schwaansche Str. 3
D-18055 Rostock

Dr. Stephanie Hanke
Kunsthistorisches Institut in Florenz
Max-Planck-Institut
Via G. Giusti 44
I-50121 Florenz

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Anmelden

Kennwort vergessen?