Häfen

von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter

Die DFG bewilligt ausgewählte Einzelprojekte, womit die Arbeit im SPP aufgenommen werden kann.

Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung des Schwerpunktprogramms „Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum...

Fernsehbeitrag zum Karlsgraben

Aufgrund aktueller Feldarbeiten hat das Bayrische Fernsehen einen Beitrag zum "Karlsgraben bei Treuchtlingen" gesendet.

Bei der Ortschaft Graben (Mittelfranken) haben sich die Reste der Fossa Carolina erhalten. Der Kanal, der zu den bedeutendsten wasserbaulichen Großprojekten des Frühmittelalters zählt, wurde Schriftquellen zufolge 793 auf Initiative Karls des Großen zur Überwindung der europäischen Hauptwasserscheide errichtet.

Den archivierten Fernsehbeitrag können Sie sich hier ansehen:
www.br.de/fernsehen/Karlsgraben
Weitere Informationen zum Projekt Fossa Carolina erhalten Sie, wenn Sie hier klicken.

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Anmelden

Kennwort vergessen?