Häfen

von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter

des Ostsee-Projektes

Vom 24.-26. Januar 2018

vom 21.-24.02.2018 in Jena

Der Karlsgraben ist das bedeutendste Infrastrukturprojekt des frühen Mittelalters in Zentraleuropa. Nun hat das interdisziplinäre Forscherteam, an dem...

from the 29th of May - 1st of June in Athens, Greece

Publikationsvorstellung

Das Verbundprojekt "Rhein" stellt am 15.10.2014 die Publikation "Der Rhein als europäische Verkehrsachse. Die Römerzeit" vor.

 

Ort:

 

LVR-LandesMuseum Bonn
Colmantstr. 14-16
53115 Bonn
http://www.landesmuseum-bonn.lvr.de/

 

Das Verbundprojekt „Der Rhein als europäische Verkehrsachse – Märkte, Rohstoff- und Warentransporte im Kontext rheinischer Flusshäfen im 1. Jahrtausend n. Chr.“ stellt am 15.10.2014 die Publikation „Der Rhein als europäische Verkehrsachse. Die Römerzeit“ vor. Dieser Sammelband beinhaltet die Ergebnisse des im November 2013 stattgefundenen ersten projektinternen Arbeitstreffens und erscheint als Band 16 der „Bonner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie“.

 

Die Veranstaltung findet um 11.00 Uhr im LVR-LandesMuseum Bonn statt. Gleichzeitig wird eine Präsentation eröffnet, in der die einzelnen Teilprojekte ihre bisherige Arbeit vorstellen.


Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Anmelden

Kennwort vergessen?