Häfen

von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter

Das Kanalprojekt Karls des Großen zwischen Rhein und Donau als Sonderausstellung im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege vom 5. September bis 10....

Am 5. Juni erfolgte von der DFG die Ausschreibung für die zweite Förderperiode im SPP 1630 in "Information für die Wissenschaft Nr. 31 | 5. Juni...

Das Kanalprojekt Karls des Großen zwischen Rhein und Donau als Sonderausstellung im Museum für Antike Schiffahrt des RGZM vom 30. April bis 10. August...

June 12th-13th 2014 - The second workshop of the „AG Theory and Models“ will be organised in two sections: one devoted to “theories and concepts” and...

The workshop aims to capitalise on the opportunities being created by the HaNoA to develop new collaborations within SAGES (Scottish Alliance for...

Ausgrabungen in Birkas "Schwarzer Erde"

Archäologen bloggen!

Vom 18. April bis zum 9. Mai 2015 werden vom Arkeologiska forskningslaboratoriet der Universität Stockholm und dem Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie in Schleswig (ZBSA) Ausgrabungen auf der UNESCO-Welterbstätte Birka im Mälarsee Untersuchungen durchgeführt. Ziel der Kampagne ist es, neue Erkenntnisse zum Hafen von Birka zu gewinnen sowie einzelne Konstruktionselement der Hafenanlagen dendrochronologisch zu datieren.

 

Finden Sie hier Informationen zu den aktuellen Ergebnissen der Untersuchungen in Birkas "Schwarze Erde"-Hafen, die Ende April/Anfang Mai 2015 stattfinden!

https://www.facebook.com/BirkaBlackEarthHarbour

Excavations in Birka's Black Earth harbour: Archaeologists are blogging.

Find information on the latest resultes of the excavations in Birka's Black Earth harbour, which are being conducted in the second half of April/beginning of May 2015!

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Anmelden

Kennwort vergessen?