Häfen

von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter

Die DFG lädt zum jährlichen Plenartreffen des SPP in das RGZM im Januar 2014 ein.

Am 6. und 7. Dezember 2013 findet an der Universität Rostock eine Tagung statt: "Schnittstellen zwischen Land und Wasser. Bildliche Hafendarstellungen...

Am 15.11.2013 findet das erste Arbeitstreffen des Verbundprojektes Rhein in Bonn statt: Märkte, Rohstoff- und Warentransporte im Kontext rheinischer...

Ein Workshop "Theory and models" findet am 17. und 18. Oktober 2013 im Römisch-Germanisches Zentralmuseum (RGZM) Mainz statt.

In einer gemeinsam mit dem Frankenbund (Gruppe Weißenburg) ausgerichteten Tagung werden neben neuen Ergebnissen und aktuellen Arbeiten auch die...

North meets East IV

Der nächste Workshop "North meets East IV" findet vom 22. bis 25. Februar 2017 in Hamburg statt

 

North meets East

Aktuelle Forschungen zu antiken Häfen IV

Das Programm finden Sie hier.

Thema: »Häfen als Schnittstellen von Verkehrsachsen«
Datum: 22-25. Februar 2017
Organisation: Julia Daum, Martina Seifert, Leon Ziemer
Sprache: Deutsch / Englisch

Hafenanlagen und ihre zugehörigen Siedlungen standen immer in Verbindung zu wichtigen Handelswegen. Sowohl kleine Landestege als auch große Kaianlagen ermöglichten einen vereinfachten Warentransport über Flüsse und Meere hinweg. Die Tagungsreihe »North meets East« widmet sich seit drei Jahren verschiedenen Aspekten der Hafenforschung. Dieses Jahr wird der Schwerpunkt die Verbindungen der Handelswege unter besonderer Berücksichtigung der Häfen sein. In den Sektionen (1) Achsen durch Europa, (2) Der Hafen als kultureller Berührungspunkt, (3) Seetransport: Bedeutung, Abwicklung, Recht, (4) Aktuelle Grabungsergebnisse und (5) Poster sollen die verschiedenen Aspekte genauer betrachtet werden.

Es besteht die Möglichkeit, die Beiträge im Tagungsband in der Serie Gateways zu publizieren. Sollten Sie den Beitrag nicht publizieren mögen, gibt es auch die Möglichkeit ein erweitertes Abstract zu veröffentlichen.

Bisherige Publikationen in der Reihe finden Sie hier.

Kennwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.

Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular