Häfen

von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter

des Ostsee-Projektes

Vom 24.-26. Januar 2018

vom 21.-24.02.2018 in Jena

Der Karlsgraben ist das bedeutendste Infrastrukturprojekt des frühen Mittelalters in Zentraleuropa. Nun hat das interdisziplinäre Forscherteam, an dem...

from the 29th of May - 1st of June in Athens, Greece

Plenartreffen 2013 in Bremerhaven

Das zweitägige Plenartreffen 2013 des SPP 1630 findet im Deutschen Schiffahrtsmuseum Bremerhaven statt.

Im Namen der Initiatoren und des Koordinators, Herrn Professor von Carnap-Bornheim, lädt die DFG im Rahmen des Schwerpunktprogramms 1630  „Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter" zum ersten Plenartreffen ein.

Es findet statt vom 14. Januar 13.00 Uhr bis zum 15. Januar 16.00 Uhr

im Deutschen Schiffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven

Das Treffen hat zwei große Themenschwerpunkte: Zum einen finden erstmalig Sektionssitzungen mit den Vertretern einzelner Projekte statt. Hier stellen alle Projekte ihren Arbeitsplan in den sie betreffenden Sektionen, spezifisch auf die Sektion ausgerichtet, kurz vor.

Zum anderen wird bei diesem Treffen moderierte Gruppenarbeit durchgeführt im Rahmen eines World Cafés. Hier werden die wissenschaftlichen Fragestellungen des SPP Häfen näher definiert und weitere Fragestellungen erarbeitet. Diese übergeordneten wissenschaftlichen Fragestellungen sollen alle Projekte im Laufe des SPP verfolgen und so einen wissenschaftlichen Mehrwert generieren. Sie bilden damit auch je nach Thema die Grundlage für künftige einmalig stattfindende Workshops sowie regelmäßig zusammenkommende Arbeitsgruppen

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Anmelden

Kennwort vergessen?