Beteiligte Institutionen
- Ostfriesische Landschaft - Regionalverband für Kultur, Wissenschaft und Bildung
- Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
- LVR-LandesMuseum Bonn
- Deutsches Archäologisches Institut
- Landesarchäologie Bremen
- Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
- Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
- Museum Burg Linn
- Römisch-Germanische Kommission (RGK)
- Archäologisches Institut der Universität Hamburg
- Bereich für Ur- und Frühgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Historisches Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Institut für Geowissenschaften, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- GDKE - Direktion Landesarchäologie, Außenstelle Koblenz
- Archäologisches Institut der Universität zu Köln
- Geographisches Institut der Universität zu Köln
- Römisch-Germanisches Museum Köln
- Institut für Geographie der Universität Leipzig
- Center for Medieval and Renaissance Studies, University of California, Los Angeles
- Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
- Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsbereich und Museum für Antike Schiffahrt
- WissenschaftsCampus Mainz - Byzanz zwischen Orient und Okzident
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Historisches Seminar: Byzantinistik
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Geographisches Institut
- Hochschule RheinMain, Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
- Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften, Universität Rostock
- Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf
- Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein
- Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien
- Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung