Häfen

von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter

Literaturliste

Projektbezogene Publikationen

F. Daim (Hrsg.), Die byzantinischen Häfen Konstantinopels, Byzanz zwischen Orient und Okzident 4, Veröffentlichungen des Leibniz-WissenschaftsCampus Mainz, zugleich: Interdisziplinäre Forschungen zu den Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter in Europa, Bd. 3, Mainz 2017.

 

A. Külzer, Verkehrsrouten am Melas Kolpos (Saros Körfesi): Land- und Seeverbindungen im Grenzgebiet der thrakischen Provinzen Rodope und Europe. Sanat Tarihi Dergisi 23/1 (2014) [2015] 1–12.

M. Doneus/N. Doneus u.a., Airborne Laser Bathymetry – Detecting and recording submerged archaeological sites from the air. Journal of Archaeological Science 40, 2013, 2136-2151.

M. Doneus/N. Doneus u.a., Measuring the topography of submerged archaeological sites from the air. In: W. Neubauer u.a. (eds.): Archaeological Prospection. Proceedings of the 10th International Conference on Archaeological Prospection. Wien, Austria, 29.05.-02.06 2013. Wien 2013, 16-18.

D. Heher, Der Boukoleonhafen und die angrenzenden Palaststrukturen. Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik 64, 2015. Im Druck.

D. Heher/J. Preiser-Kapeller/G. Simeonov, Staatliche und maritime Strukturen an den byzantinischen Balkanküsten, T. Schmidts/M. Vučetić (Hrsg.), Häfen im 1. Millennium A. D. – Bauliche Konzepte, herrschaftliche und religiöse Einflüsse. Band 1 der Reihe: Interdisziplinäre Forschungen zu Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter, C. von Carnap-Bornheim/Falko Daim/Peter Ettel/Ursula Warnke (Hrsg.), 2015.

E. Kislinger/A. Külzer/D. Heher/J. Preiser-Kapeller/G. Simeonov, Die Häfen von Konstantinopel. In: T. Schmidts/M. Vučetić (Hrsg.), Häfen im 1. Millennium A. D. – Bauliche Konzepte, herrschaftliche und religiöse Einflüsse. Band 1 der Reihe: Interdisziplinäre Forschungen zu Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter, C. von Carnap-Bornheim/Falko Daim/Peter Ettel/Ursula Warnke (Hrsg.), 2015.

F. Daim /J. Preiser-Kapeller (eds.), Harbours and Maritime Networks as Complex Adaptive Systems. International Workshop “Harbours and maritime Networks as Complex Adaptive Systems” at the Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Mainz, 17.–18.10. 2013. Band 2 der Reihe: Interdisziplinäre Forschungen zu Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter, C. von Carnap-Bornheim/Falko Daim/Peter Ettel/Ursula Warnke (Hrsg.), 2015.

J. Preiser-Kapeller, Liquid Frontiers. A relational analysis of maritime Asia Minor as religious contact zone in the 13th-15th century. In: A. Peacock u.a. (Hrsg.), The Reception of Islam in Anatolia and its Neighbours. Ashgate 2015. Im Druck.

Andere Veröffentlichungen

F. Daim/D. Heher/E. Kislinger/A. Külzer/J. Preiser-Kapeller/G. Simeonov, Poster für eine Sonderausstellung zum SPP 1630 im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven sowie für eine Präsentation im Schifffahrtsmuseum des RGZM.

D. Heher/E. Kislinger/A. Külzer/J. Preiser-Kapeller/G. Simeonov, Von und nach Konstantinopel. Häfen an den Balkanküsten des Byzantinischen Reiches. Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte 2/2014, 31-36.

E. Kislinger, Der Stolz der Romania? Zur byzantinischen Flotte 1028-1081. In: Festschrift (Millennium-Erg.Bd.) 2015 [im Druck]

J. Preiser-Kapeller, Mapping maritime networks of Byzantium. Aims and prospects of the project “Ports and landing places at the Balkan coasts of the Byzantine Empire”. In: F. Karagianni (Hrsg.), Olkas. From Aegean to the Black Sea. Medieval Ports at the Maritime Routes of the East. Thessalonike 2013, 467-492.

J. Preiser-Kapeller, Dürre, Sturm und wilde See. Eine kurze Klimageschichte der Kreuzzüge (11.-15. Jh.). Karfunkel. Zeitschrift für erlebbare Geschichte. Combat-Sonderheft 10 (2014) 46-55.

G. Simeonov, Harbours on the Western Black Sea Coast and the Byzantine Campaigns against the Avars and Bulgarians from the 6th until the 8th century, in: F. Karagianni (Hrsg.), Olkas. From Aegean to the Black Sea. Medieval Ports at the Maritime Routes of the East. Thessalonike 2013, 49-56.

Literaturliste

H. Ahrweiler, Byzance et la mer. La marine de guerre. La politique et les institutions maritimes de Byzance au VIl-XVe siècIes. Paris 1966.

G. F. Bass – Sh. D. Matthews et alii, Serce limani. An Eleventh-Century Shipwreck, 1: The Ship and its Anchorage, Crew and Passengers. College Station, Texas 2004.

G. Bass – F. H. Van Doorninck et alii, Yassi Ada, 1. A Seventh-Century Byzantine Shipwreck. College Station, Texas 1982.

D. J. Blackman, Ancient Harbours in the Mediterranean. lnternational Journal of nautical Archaeology and underwater Exploration 11 (1982) 79-104, 185-211.

A. Delatte, Les portulans grecs. Lüttich 1947.

D. Dimitrov, The Role of the Western Black Sea Ports in Navigation and Commerce, 13th-15th Centuries, in: Proceedings of the 22nd International Congress of Byzantine Studies, Sofia 2011. Volume 1: Plenary Papers. Sofia 2011, 451-472.

I. Ch. Dimitroukas, Reisen und Verkehr im Byzantinischen Reich vom Anfang des 6. Jhr. bis zur Mitte des 11. Jhr. (Historical Monographs 18). Athen 1997.

R. L. Hohlfelder, Building Harbours in the early Byzantine Era: the Persistence of Roman Technology. Byzantinische Forschungen 24 (1997) 367-380.

E. Jeffreys – J. Pryor, The Age of the Dromon. The Byzantine Navy ca 500-1204 (The Medieval Mediterranean 62). Leiden – Boston 2006.

E. Kislinger, Verkehrswege und Versorgung im byzantinischen Kernraum, in: Byzanz – Pracht und Alltag, hrsg. von F. Daim – J. Drauschke. München 2010, 76-81.

E. Kislinger, Dyrrhachion und die Küsten von Epirus und Dalmatien im frühen Mittelalter. Beobachtungen zur Entwicklung der byzantinischen Oberhoheit. Millennium 8 (2011) 313-352.

E. Kislinger, Verkehrsrouten zur See im byzantinischen Raum, in: Handelsgüter und Verkehrswege. Aspekte der Warenversorgung im östlichen Mittelmeerraum (4. bis 15. Jahrhundert), hrsg. von E. Kislinger – J. Koder – A. Külzer. Wien 2010, 149-174.

E. Kislinger, Reisen und Verkehrswege in Byzanz. Realität und Mentalität, Möglichkeiten und Grenzen, in: Proceedings of the 22nd International Congress of Byzantine Studies, Sofia 2011. Volume 1: Plenary Papers. Sofia 2011, 341-387.

A. Külzer, Handelsgüter und Verkehrswege: Wirtschaftliche Aspekte byzantinischer Pilgerzentren, in: Handelsgüter und Verkehrswege. Aspekte der Warenversorgung im östlichen Mittelmeerraum (4. bis 15. Jahrhundert), hrsg. von E. Kislinger – J. Koder – A. Külzer. Wien 2010, 185-196.

A. Külzer, Ostthrakien (Europē). (Tabula Imperii Byzantini 12). Wien 2008.

A. Külzer, Die thrakische Propontisküste: Beobachtungen zum Siedlungsbild in byzantinischer Zeit. Kölner Jahrbuch 43 (2010) 429-441.

A. Külzer, Unbekanntes Ostthrakien: byzantinische Forschungen zwischen Ägäis, Propontis und dem Schwarzen Meer. Peri Thrakēs (Xanthē) 4 (2004) 51-68.

K. Lehmann-Hartleben, Die antiken Hafenanlagen des Mittelmeeres. Beiträge zur Geschichte des Städtebaus im Altertum (Klio Beihefte 14). Leipzig 1923.

D. G. Letsios, Nomos Rhodion Nautikos. Das Seegesetz der Rhodier. Untersuchungen zu Seerecht und Handelsschiffahrt in Byzanz. Rhodos 1996.

G. Makris, Studien zur spätbyzantinischen Schiffahrt (Collana storica di fonti e studi 52). Genua 1988.

M. McCormick, Origins of the European Economy. Communications and Commerce, AD 300-900. Cambridge 2001.

W. Müller-Wiener, Die Häfen von Byzantion, Konstantinupolis, Istanbul. Tübingen – Berlin 1994.

J. P. Oleson et alii. The Harbours of Caesarea Maritima. Results of the Caesarea Ancient Harbour Excavation Project 1980-1985, II (BAR Int. Series 594). Oxford 1994.

A. J. Parker, Ancient Shipwrecks of the Mediterranean and the Roman Provinces (BAR Int. Series 580). Oxford 1992.

J. H. Pryor, Geography, Technology, and War. Studies in the maritime History of the Mediterranean 649-1571. Cambridge 1988.

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Anmelden

Kennwort vergessen?